Aktuell

30. August 2020
3 Jahre Sanierung Kleinhüningerstrasse: Das muss in Zukunft schneller gehen.
Die Kleinhüningerstrasse wurde erneuert. Gleiserneuerungen, Leitungen und Belagsarbeiten dauerten insgesamt 3 Jahre. Die Anwohner und das Gewerbe sind froh, dass die Baustellen jetzt endlich vorbei sind. Sie fragen sich aber auch, wieso solche Bauarbeiten immer so lange dauern und warum oft wochenlang niemand auf der Baustelle war. Die IGK fordert mehr Tempo bei solchen Strassensanierungen.
Mehr erfahren
20. August 2020
Rückblick Freiheitspodium: Masken können helfen einen Teil der Freiheit zu bewahren.
Im SUD am Burgweg fand sich Anfang August eine interessante Runde zusammen. Im Rahmen des Freiheitspodium wurde darüber diskutiert, wie es heute um die Freiheit steht. Die Podiumsteilnehmenden waren sich zwar nicht einig, ob wir heute als Gesellschaft freier oder unfreier sind. Einigkeit herrschte aber im ganzen SUD, dass wohl Masken in der heutigen Krise dazu beitragen können, einen grossen Teil unserer Freiheit zu bewahren.

30. Juni 2020
Im Sonntags-Talk bei Telebasel
Am 28. Juni durfte ich in der Talksendung beim Telebasel mit Andrea Fopp und Joël Thüring über die Wahlen im Herbst, die Coronakrise und die Expo Svizra27 diskutieren

24. Mai 2020
Zum Untergang der Baselworld: Füllen wir die Messe-Hallen mit neuen Ideen.
Anfang Mai hat die MCH Group das Ende der Baselworld verkündigt. Das macht einem nicht nur als Kleinbasler traurig. Traurig ist vor allem auch, wie die Regierung mit der Situation umgeht. Man zuckt mit den Schultern und spricht dem Verwaltungsrat das Vertrauen aus. Die FDP hat schon im 2017 die Professionalisierung der Führung bei der Messe gefordert. Leider erfolglos. Mein Kommentar zur jetzigen Situation in der Vogel Gryff Zeitung.

3. Mai 2020
Übertriebener Perfektionismus verhindert Innovation.
Die Zeit nach der Corona-Krise. Basel muss mit Traditionen brechen und an Agilität und Innovationskraft zulegen.

1. Oktober 2019
„Für Freiheit kämpfen“ - seit 125 Jahren
Die Freisinnig-Demokratische Partei, die heutige FDP.Die Liberalen Basel-Stadt, wurde 1894 gegründet. Damit feiert die FDP dieses Jahr das 125-jährige Jubiläum. Neben diversen Jubiläumsaktivitäten haben wir vor zwei Jahren auch den Verein Freisinnige Geschichte Basel gegründet. Ziel des Vereins ist, die 125-jährige Geschichte der Partei mit einem historischen Buch aufzuarbeiten. Letzten Dienstag war es soweit, wir konnten das Buch mit dem Titel „Für Freiheit kämpfen – Die Geschichte des Basler Freisinns“ der Öffentlichkeit präsentieren.

12. September 2019
Ein liberaler Appell von Silvio Borner
Ich habe den Wirtschaftsprofessor Silvio Borner Anfang Jahr angefragt, für den Basler Freisinn einen Gastkommentar zu schreiben. Er hat einen Liberalen Appell verfasst. Der Beitrag entspricht heute, wo der Markt in immer mehr Bereichen durch den Staat und die Planwirtschaft ersetzt werden soll, sicher nicht dem aktuellen Mainstream, aber er ist sicher lesenswert. Die Politik meint heute planen zu können, wie die Mobilität, die Energieversorgung oder das Wohnen in 30 Jahren auszusehen haben. Aufgrund der heutigen Technologien planen oder verplanen wir die Zukunft. Der Glaube an die politische Machbarkeit steht über allem.

7. September 2019
Wir brauchen eine übergeordnete Museumsstrategie für alle Häuser und nicht eine Wunschliste der einzelnen Museen.
Wenig überraschend kommt die Betriebsanalyse des Historischen Museums zum Schluss, dass das Museum mehr Geld braucht. Das war beim Kunstmuseum schon so und wird bei allen anderen Häusern auch so sein. Es verzichtet niemand freiwillig auf Geld. Wäre ich Museumsdirektor, ich würde natürlich auch versuchen mehr Geld und mehr Ausstellungsfläche zu bekommen. Daher braucht es keine Wunschliste der einzelnen Häuser, sondern endlich eine Grundsatzdebatte darüber, wie unsere Museumslandschaft in Zukunft aussehen soll. Auf diese Problematik habe ich bei der Parolenfassung zum Neubau vom Naturhistorischen Museum und Staatsarchiv hingewiesen.

30. August 2019
Basel will exzellente Bildung. Damit wir gemeinsam weiterkommen.
An der Medienorientierung zur Lancierung des Nationalrats-Wahlkampfes der FDP Basel-Stadt habe ich unser Schwerpunktthema "Bildung" vorgestellt.