Telebasel Talk "Daniel gegen Daniel" zum «Wenkenhof-Gate»

Ging die Basler Regierung da zu weit?
Im Talk diskutierte ich mit Daniel Ordás
Hintergrund und meine Haltung dazu auf Facebook.
Die Kluft zwischen dem Volk und den Herrschenden nimmt zu. Während dem Volk auf dem Marktplatz beim Eichestand gar den Stehtisch weggenommen wurde, gehen die Herrscher aufs Land nach Riehen und verpflegen sich im #würdigerRahmen. (Bericht BZ)
Das ist hoffentlich einmalig und natürlich muss man deswegen keine Büro aufmachen, aber es ist neben dem «Schnitzelbangg-Gate» ein weiterer Tropfen, der das Fass langsam zum überlaufen bringt....Die Menschen verstehen viele Einschränkungen nicht (z.B. 5-Nasen-Regel), hocken zu Hause, dürfen nicht arbeiten und quasi keinen Sport treiben.
Viele leiden stark unter der Krise - scheinbar 20% der Jugendlichen haben psychische Probleme. Ein Ende der Krise ist nicht absehbar, täglich wird der Warnfinger erneut gehoben, aber klare Einordnungen, Empathie und Leadership fehlen. Im
Moment werden wir wie Kinder darauf vorbereitet, dass die Massnahmen dann auch im März verlängert werden. Ich habe im Baizer (Link) schon im letzten Juli vor einem zu erwartenden Vertrauensverlust gewarnt. Leider haben es die Herrschenden nicht geschafft, all die Menschen auf dem schwierigen Weg mitzunehmen und klar und einfach die Situation zu erklären. Die Kommunikation ist viel zu widersprüchlich und die Entscheide nehmen immer mehr autoritäre Züge an. So gewinnt man das Vertrauen der Menschen nicht.Ich stelle nicht #Freiheit vor #Gesundheit, aber ich befürchte, es verträgt einfach nicht mehr viel und schon gar keine Anlässe der Herrschenden im #würdigenRahmen