Freiheit, Gemeinsinn & Fortschritt
Daniel Seiler - FDP-Grossrat
Engagiert fürs Kleinbasel und die ganze Region.
Meine politische Motivation
Meine Motivation lässt sich am besten mit dem Ziel und Zweck des Basler Freiheitspodiums beschreiben: Es sollte nicht für jedes vermeintliche Problem ein neues Gesetze gemacht oder ein Verbot erlassen werden.
Ich habe immer wieder unkonventionelle Wege gewählt. So initiierte ich 2014 am Basler Hafenfest einen FDP-Stand unter dem Motto „Wirf Verbote über Bord“. Unter dem Leitsatz "Mehr Augenmass - weniger Paragraphen" lancierten wir im Jahr 2016 den Basler Bürokratielauf.
Im Grossen Rat habe ich zahlreiche Vorstösse zu unterschiedlichen politischen Themen eingereicht. Eine Übersicht gibt es auf der Grossrats-Webseite
Politische Schwerpunkte und eingereichte Vorstösse:
- Forderung eines grosszügigen grünen Klybeckparks von der Wiese bis zum Hafenkran
- Schutz vulnerabler Menschen vor Hitze durch Klimaanlagen
- Bekämpfung des Hausärztemangels
- Stärkung der Berufsbildung
- Beschleunigung der Baustellen und Deregulierung im Wohnungsbau
- Freie Wahl der Verkehrsmittel
- Steuersenkungen
Meine Engagements
Vor bald 20 Jahren habe ich mich selbständig gemacht und The Rainmaker Corporation Schweiz GmbH gegründet. Seit dem Juli 2023 bin ich auch Geschäftsführer vom ACS beider Basel. Im Vorstand vom Tierpark Lange Erlen engagiere ich mich als Präsident zum Wohle von Tier und Natur. Im Vorstand vom AGVS beider Basel vertrete ich die Interessen des Autogewerbes.




Freisinnig aus tiefster Überzeugung
Grundlage der Schweizer Erfolgsgeschichte sind die freisinnigen Werte.
Freiheit bedeutet, dass wir unser Leben selbstbestimmt leben können.
Gemeinsinn hält die Schweiz zusammen, denn er verbindet Kulturen, Sprachen und Regionen. Mit freiwilligem Engagement in Familie, Nachbarschaft, Verein und Politik stärken wir unsere Gemeinschaft.
Fortschritt sichert langfristig Arbeitsplätze und ist daher der Schlüssel zum Wohlstand von morgen. Wettbewerb, Innovation und technischer Fortschritt, nicht Verbote, bringen uns weiter.
Live die Debatte im Rathaus verfolgen
Die Sessionen im Grossen Rat werden jeweils live aufgezeichnet und können mitverfolgt oder nachgeschaut werden.
Kontaktaufnahme
Ihre Meinung interessiert mich.